Musikalisches Wochenende mit Open-Air-Konzerten

Konzert
Das Titelbild der Veranstaltung zeigt fünf rote Nelken, die auch im Ausstellungsplakat erscheinen. Sie lagen auf den Särgen der Mordopfer des Brandanschlages von Solingen 1993.
18.8.23
19.8.23
19:00

Musik ist eine facettenreiche Sprache, die Menschen berühren und verzaubern kann. Die Open-Air-Konzerte präsentieren eine breite Palette an musikalischen Genres und Stilen. Mit Blick auf die künstlerische Freiheit wurde eine Auswahl an weltmusikalischen Klängen getroffen, die eine Verbindung zu Solingen herstellen und diese Botschaft unseres Museums hörbar macht: Vielfalt! Und natürlich lädt die Musik auch zum Tanzen ein!

Auftreten werden:

Suzana Pais mit der Grupo Fado Gerações

Mark Kalugin

Jens Filser Organic Blues Project feat. Brenda Boykin

Kutlu Yurtseven und die Microphone Mafia

Buntes Herz

Der Eintritt ist frei, weitere Informationen folgen in Kürze.

Material

Pressespiegel

Aktuelles

30.5.23
10.9.23

Wechselausstellung

:

Solingen '93

Unutturmayacağız! Niemals vergessen!

Ausstellung im Museum Zentrum für verfolgte Künste in Solingen anlässlich des 30. Jahrestags des Brandanschlags in Solingen.

27.2.23
12.6.23

Workshop

:

Schul- und Jugendwettbewerb

Fake News – das gefährliche “Spiel” zwischen Lüge und Wahrheit

Schul- und Jugendwettbewerb: FakeNews, der vom Förderkreis des Zentrums für verfolgte Künste mit ausgelobt wird.

14.6.23

Vernissage

:

Eröffnung der Ausstellung MuseumMobil

In der Solinger Innenstadt

Auf der Suche nach der Geschichte unseres Landes kommt das Haus der Geschichte Nordrhein- Westfalen mit seiner mobilen Ausstellung in der Solinger Innenstadt direkt zu Ihnen.