Künstler:innen

Felix Nussbaum, Passfoto 1942, © Felix-Nussbaum-Haus / Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück

Heute entdecken:

Felix

Nussbaum

1904
1944
Felix Nussbaum, Passfoto 1942, © Felix-Nussbaum-Haus / Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück
Felix Nussbaum, Passfoto 1942, © Felix-Nussbaum-Haus / Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück

Das Leben des jüdischen Künstlers Felix Nussbaum war von Verfolgung und Flucht geprägt. 1933 befanden sich Nussbaum und seine Partnerin Felka Platek bereits außer Landes, da ihm das berühmte Villa-Massimo-Stipendium für einen Studienaufenthalt in Rom verliehen wurde. Von dort flohen sie über Frankreich nach Belgien. Dort entsteht in den Jahren 1939 -1944 im Verborgenen ein eindringliches Spätwerk.