
Führung
:
Öffentliche Sonntagsführung in der Dauerausstellung
Eine Entdeckungsreise durch unsere Sammlung
Im Zentrum für verfolgte Künste können Sie Künstler:innen entdecken, die über die letzten Jahrzehnte in Vergessenheit geraten sind.

Führung
:
Öffentliche Sonntagsführung „In den Strudeln der Zeit“
Bilder zur deutschen Geschichte und Gesellschaft im 20. Jahrhundert
Die Ausstellung „In den Strudeln der Zeit“ zeigt im Zentrum für verfolgte Künste die Herausforderungen und Wendepunkte, die Deutschland im Laufe des letzten Jahrhunderts erlebt hat.

Führung
:
Öffentliche Sonntagsführung in der Dauerausstellung
Eine Entdeckungsreise durch unsere Sammlung
Im Zentrum für verfolgte Künste können Sie Künstler:innen entdecken, die über die letzten Jahrzehnte in Vergessenheit geraten sind.

Führung
:
Öffentliche Sonntagsführung „In den Strudeln der Zeit“
Bilder zur deutschen Geschichte und Gesellschaft im 20. Jahrhundert
Die Ausstellung „In den Strudeln der Zeit“ zeigt im Zentrum für verfolgte Künste die Herausforderungen und Wendepunkte, die Deutschland im Laufe des letzten Jahrhunderts erlebt hat.

Schließzeiten
:
Unser Haus bleibt vom 23.12.2023 bis 1.1.2024 geschlossen
Wir sind am Dienstag, 2. Januar 2024 wieder da
Das Zentrum für verfolgte Künste bleibt vom 23.12.2023 bis zum 1.1.2024 geschlossen

Performance
:
[Sprache + Klang]²
Eine Expedition ins Museum mit Texten und Klängen
[Sprache + Klang]2 ist ein literarisch-musikalisches Projekt, das im Zentrum für verfolgte Künste auf eine „Forschungsreise“ durch die Ausstellung „In den Strudeln der Zeit“ mitnimmt.

Theater
:
Monolog mit meinem »asozialen« Großvater – Ein Häftling in Buchenwald
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Zum Gedenktag für die Opfer des NS zeigt das Max-Leven-Zentrum Solingen zusammen mit dem Evangelischen Kirchenkreis im Zentrum für verfolgte Künste ein Theaterstück von Harald Hahn.

Präsentation
:
Vorstellung des Nachlasskonvoluts Karl Schwesigs
mit Eröffnung der überarbeiteten Dauerausstellung
Mit der Präsentation des Nachlasskonvoluts Karl Schwesigs stellt das Team des Museums Zentrum für verfolgte Künste die Überarbeitung der Dauerausstellung vor.